Geschichte

Geschichte

Das Tägermoos liegt im Kanton Thurgau und grenzt an Kreuzlingen sowie Konstanz. Etwa 66% des Tägermoos gehört der Stadt Konstanz. Das restliche Drittel teilen sich Privatleute und Schweizer Gemeinden.

Dieser spezielle Status besteht seit dem Jahr 1831: obwohl der Schweiz zugehörig, ist das Tägermoos eine Gemarkung der deutschen Stadt Konstanz. Bestimmte Verwaltungsaufgaben werden von ihr wahrgenommen.

Heute wird das Gebiet Tägermoos hauptsächlich als Gemüseanbaufläche genutzt. Das Areal weist nur eine sehr geringe Steigung auf und liegt etwa ein bis zwei Meter über dem Wasserspiegel des Seerheins. Der feuchte Boden machte für die intensive landwirtschaftliche Nutzung eine umfangreiche Drainage notwendig und ist durch den hohen Humusgehalt sehr fruchtbar. 

Der Gemüseladen im Tägermoos wurde 1998 mit einer Verkaufsfläche von 20 Quadratmeter von der Familie Fuchsschwanz ins Leben gerufen. Inzwischen wurde der Laden auf 120 Quadratmeter erweitert und bietet Gemüse-, Salat- und Obstliebhabern eine reichhaltige Auswahl an Regionalen und  Saisonalen Produkten. 
Wer es gerne besonders schmackhaft und unverfälscht mag, der kauft seine Produkte direkt beim Erzeuger ein. Nicht nur, dass unsere Lebensmittel immer frisch und direkt aus der Natur auf Ihren Tisch kommen – als Landwirte achten wir natürlich ganz besonders auf hervorragende Qualität.